Gemeinwohl Bilanzierendes Unternehmen
Nachhaltig und gesund wirtschaften!
Gemeinwohl statt Gewinn! Kooperation statt Konkurrenz!
Der Mensch steht im Mittelpunkt!Nachhaltige Unternehmensführung ist ein Kernthema von Biohotel Grafenast Gründerfamilie Unterlechner seit 4 Generationen.
Deshalb war es für Geschäftsführer Mag. Peter Unterlechner nur eine Frage der Zeit die erste Gemeinwohl-Bilanz für das Wirtschaftsjahr 2015/2016 zu erstellen und diese besondere Form der Marktwirtschaft zu unterstützen. In Kooperation mit 2 anderen Tiroler Biohotels (Biohotel Stillebach und Biohotel Leutascherhof) und unserem „Bio Hotels“ Coach „Armin Schmelzle“ haben wir es Anfang 2022 geschafft, nach über 90 Stunden Analyse und Arbeit, den zweiten Gemeinwohl-Bericht für das Wirtschaftsjahr 2019 und 2020 zu erstellen und unser Haus neu zu bewerten bzw. zu rezertifizieren.
Die Gemeinwohlbilanz ist ein wichtiges Mess-Werkzeug fürs eigene Unternehmen und zur Veröffentlichung der Gemeinwohl-Ökonomie. Entscheidend für den Grafenast Erfolg ist nicht der Gewinn, sondern das Ergebnis der Gemeinwohlbilanz. Und hier sind wir mit voller Überzeugung mit dabei. Die Bilanz dient uns zur Orientierung und Verbesserung.
Wir sind glücklich ein Teil dieser Bewegung zu sein. Die Gemeinwohl-Ökonomie ist ein alternatives Wirtschaftssystem, das auf denselben Werten basiert, die auch menschliche Beziehungen gelingen lassen. Sie stellt Prinzipien abseits der Finanzbilanz in den Mittelpunkt. Der Mensch ist im Fokus.
Und wir haben hier noch Einiges zu tun…..
Familie Unterlechner und Mitarbeitende
Gemeinwohl-Matrix 5.O
In der Gemeinwohl Bewertung werden die 5 Unternehmens-Berührungsgruppen:
Stakeholder/Anspruchsgruppen wie Lieferanten (A), Eigentümer und Finanzpartner(B), Mitarbeitende (C), Gäste/Kunden und Mitunternehmen (D) sowie das gesellschaftliche Umfeld (E ) auf 4 Werte hin geprüft und beurteilt. Die 4 Prinzipien der Zusammenarbeit basieren auf Menschenwürde, Solidarität und Gerechtigkeit, Ökologische Nachhaltigkeit sowie Transparenz und Mitentscheidung.
Ausblick: Grafenast
Ziele zur Umsetzung der Gemeinwohl-ÖkonomieKurzfristige Ziele im Zeitraum 1 bis 2 Jahre
Mitarbeitende:
- Vorstellung der GWÖ und unsere Werte auf einfache verständliche Weise
- Freitags-Treffen unter Mitarbeitende wieder einführen
- Auf Einhaltung von Pausen/Essenszeiten mehr achten.
Gesellschaftliches Umfeld:
- Handout für die Öffentlichkeit
- Fokus Zukunft detailliertes Ergebnis, Zertifikat, Verbesserungsideen online stellen
- Tag der offenen Grafenast Tür wieder veranstalten
Lieferanten:
- Erstellung eines Fragebogens für Neukontakte zur Beurteilung von Menschenwürde, Solidarität/Gerichtigkeit, Ökologie und Transparenz im Unternehmen. Als Entscheidungshilfe für eine Zusammenarbeit.
Gäste und Mitunternehmen:
- Morgenpost mit Umweltthemen und Gemeinwesen Themen erweitern
Langfristige Ziele im Zeitraum 3 bis 5 Jahre
Mitarbeitende:
- digitales Arbeitszeiten-Programm und Arbeitszeitmodelle als Orientierungs- Basis für potentielle Neueinsteiger
- Gemeinschaft mehr vor-leben
- Alltagshandy-Video für potentielle neue Mitarbeitende pro Abteilung (Service, Etage, Küche)
Gesellschaftliches Umfeld:
- Gemeinschaft mehr "vor-leben"
- Ethikforum initiieren
Lieferanten:
- Erweiterung der Lieferanten Jahresgespräche
Gäste- und Mitunternehmen:
- Ökofibel - Erklärung zu Urlaubssuffizienz
Finanzpartner:
- Prüfung/Entwicklung einer ethischen Finanzierungspartnerscha
Für Interessierte mehr zur Gemeinwohl Ökonomie gerne hier: https://www.ecogood.org/de/tirol/gemeinwohlpioniere/

Vollständiger Gemeinwohl-Bericht aus dem Grafenast Wirtschaftsjahr 2019 und 2020
Aktuelle Gemeinwohl-Broschüre 2022_2023
Gemeinwohl-Broschüre 2019_2020
Anfrage, Kontakt
Kraft schöpfen, EntspannenWir freuen uns auf Sie!

Waltraud & Peter Unterlechner
Grafenast ist ein Familienbetrieb. Das spüren Sie überall im Haus.
Wir freuen uns auf Sie!
Veranstaltungen am Berg
![]() |
Grafenaster Betriebspause 14.10.2023–21.12.2023 Wir haben vom 14. Oktober bis 21. Dezember 2023 unseren klassischen Hotelbetrieb geschlossen.Für Seminar- und … |
![]() |
Ausstellungs-Eröffnung mit Bilder von Kurt Sommer 07.01.2024 14:00 Der Schweizer Maler Kurt Sommer eröffnet unsere neue Ausstellung in der "Grafenast Galerie".Wir laden zur … |
![]() |
Winter Yoga Retreat mit Saskia d'heur / Soul Yoga Garching 12.01.2024–14.01.2024 Verbringe mit Saskia und Eva ein gemeinsames Winter-Wochenende im Biohotel Grafenast mit spektakulärer Aussicht, Bioküche, … |